So verlief die Taufe von Prinz Gabriel von Schweden
<p>Am Nachmittag hat der Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia seinen christlichen Segen empfangen. Doch irgendwie war die Feier nicht so fröhlich wie sonst...</p>
<p>Am Nachmittag hat der Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia seinen christlichen Segen empfangen. Doch irgendwie war die Feier nicht so fröhlich wie sonst...</p>
Am heutigen Nachmittag hat der Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia seinen christlichen Segen empfangen. Doch irgendwie war die Feier nicht so fröhlich wie sonst
Große Jubelstimmung in Schweden! Seit Monaten hatte sich das Land auf die Taufe von Prinz Gabriel (4 Monate) gefreut. Der jüngste Sohn von Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip empfing heute in der Schlosskirche von Schloss Drottningholm seinen christlichen Segen.
Seiner Cousine Prinzessin Estelle wurde sogar eine besondere Aufgabe zuteil: Die Fünfjährige durfte das Taufwasser in das Becken gießen.
Seiner Cousine Prinzessin Estelle wurde sogar eine besondere Aufgabe zuteil: Die Fünfjährige durfte das Taufwasser in das Becken gießen. Als Gabriel mit dem Wasser gesegnet wurde, gab der kleine Royal eine Kostprobe seiner kräftigen Stimme. Der 4-Monate alte Schwede schrie so stark, dass er sogar anfangen musste zu husten. Doch dank seiner Eltern und einem Schnuller ließ sich Gabriel schnell wieder beruhigen. Kurze Zeit später schenkte der Mini-Prinz seiner Mama auch schon wieder ein zuckersüßes Lächeln.
Prinz Gabriel bekam seinen Segen übrigens nicht mit irgendeinem x-beliebigen Taufwasser. Vor Jahren haben König Carl Gustaf und Königin Silvia die Tradition eingeführt, dass alle royalen Täuflinge mit Wasser aus einer Quelle der Insel Öland getauft werden.
Sein großer Prinz Alexander stahl ihm allerdings fast die Show. Fröhlich tollte er durch die Kirche und wollte einfach nicht auf seinem Stuhl sitzen bleiben. Eine lustige Szene – denn gerade diese unplanbaren Momente machen königlichen Familienfeiern so herrlich normal.
Hauptfigur war an diesem Tag aber natürlich Gabriel. Der süße Mini-Prinz trug das selbe Taufkleid, wie schon seine Cousins und Cousinen vor ihm. Seit 1906 ist das mit Spitze verzierte Erbstück bereits in der Familie, und wurde als erstes von seinem Urgroßvater Erbprinz Gustaf Adolf (*1906-1947) getragen. Auf der Innenseite des cremefarbenen Überwurfs sind alle Namen der Täuflinge samt Datum eingestickt. Und da sind in den vergangenen fünf Jahren einige Namen hinzu gekommen. Prinzessin Estelle (5), Prinzessin Leonore (3), Prinz Nicolas (2), Prinz Oscar (1), Prinz Alexander (1) wurden ebenfalls in dem Taufkleid getauft.
Schön zu sehen war auch, wie gut es Prinzessin Christina nach ihrer Leukämie-Erkrankung geht. Gut gelaunt, schnatterte die ältere Schwester von König Carl Gustaf mit der Verwandschaft.
Zur Enttäuschung vieler Royal-Fans fehlten Prinzessin Leonore und Prinz Nicolas bei der Taufe. Die Kinder von Prinzessin Madeleine und Chris blieben schon öfter bei Familienfeiern fern. Dabei hatten sich schon viele drauf gefreut, endlich einmal alle Enkelkinder von Königin Silvia und König Carl Gustaf gemeinsam zu erleben.
Man muss auch sagen, dass die Zeremonie insgesamt nicht so fröhlich wirkte, wie vergangene Taufen. Ob das nur am Fehlen von Leonore und Nicolas lag, ist schwer zu sagen. Die schwedische Königsfamilie machte zwischendurch einen mitgenommenen, fast traurigen Eindruck. Hoffentlich besteht kein Grund zur Sorge…