König Charles und Königin Camilla feiern ihren 20. Hochzeitstag. Aus diesem Anlass hat das britische Königshaus bezaubernde Fotos der Royals veröffentlicht. ADELSWELT blickt noch einmal auf ihre einzigartige Liebesgeschichte zurück.

König Charles und Königin Camilla feiern 20. Hochzeitstag
Herzlichen Glückwunsch! Am 9. April feiern König Charles und Königin Camilla ihren 20. Hochzeitstag. Schon jetzt veröffentlichte das britische Königshaus drei neue Fotos des Paares. Fotograf Chris Jackson setzte die Royals während ihres Staatsbesuchs in Italien in Szene. Auf dem Gelände der Villa Wolkonsky, der offiziellen Residenz des britischen Botschafters in Italien, entstanden diese bezaubernden Bilder.

Darum durfte Prinz Charles seine Camilla nicht heiraten
Dass König Charles und Königin Camilla jemals heiraten würden – daran hatte früher niemand geglaubt. Zwar liebten sich die Briten schon seit den 1970er Jahren, doch ein gemeinsames Leben schien ihnen nicht vorbestimmt zu sein. Denn Camilla Parker Bowles galt als nicht standesgemäß für den künftigen König. Sie gehörte zwar der britischen Oberschicht an, war aber nicht adlig. Zudem galt sie als Frau mit „Vergangenheit“.
Als Charles für einige Monate für die Royal Navy zur See fährt, verlobt sich Camilla schließlich mit Andrew Parker Bowles, einem wohlhabenden Millionärssohn und hochrangigen Offizier der britischen Armee. Das Paar heiratet am 4. Juli 1973. Das Paar bekommt die Kinder Laura (*1978) und Tom (*1974). Charles wird sogar der Pate des Jungen.

Lady Diana Spencer gilt als die passende Wahl
Der damalige Prinz Charles findet in Diana scheinbar die perfekte Braut. Die Tochter des 8. Earl Spencer ist adlig und zudem noch Jungfrau. Obwohl der Thronfolger zwischendurch durchaus Gefühle für Diana hegt, stört ihn doch der Altersunterschied. Bei der Hochzeit ist Diana erst zarte 19 Jahre alt, er schon 32. Obwohl Charles seine einstige Liebe Camilla nicht vergessen kann, tritt er mit Diana Spencer vor den Traualtar – und Camilla muss mitansehen, wie die beiden sich am 29. Juli 1981 in der Westminster Abbey das Jawort geben.
Das Paar bekommt die Söhne William (*1982) und Harry (*1984) – Charles hat in seinen Augen die Pflicht erfüllt. Laut seinem Biografen Jonathan Dimbleby beginnt der Royal 1986 wieder eine Beziehung mit Camilla. Prinzessin Diana leidet unbeschreiblich. Gemeinsame öffentliche Auftritte in der Zeit sprechen Bände.

Die Affäre wird öffentlich und Camilla geht durch die Hölle
Die heimliche Affäre kommt 1995 ans Licht. Damals wurde ein intimes Telefonat öffentlich, in dem Charles den Wunsch äußerte, als Camillas Tampon wiedergeboren zu werden. Im selben Jahr rächt sich Prinzessin Diana mit ihrem berühmten BBC-Interview und spricht über das traurige Scheitern ihrer Ehe. „Wir waren zu dritt in dieser Ehe, also war es etwas eng“, erklärt sie und sichert sich damit nahezu alle Sympathien.
Camilla wird weltweit zum Sündenbock erklärt. Sie ist der Rottweiler, der die Ehe der beliebten Prinzessin zerstört hat. Ein Jahr lang konnte sie das Haus nicht verlassen, aus Angst, wie Anhänger von Prinzessin Diana auf sie reagieren würden. „Es war abscheulich. Es war eine zutiefst unerfreuliche Zeit, die ich nicht mal meinen schlimmsten Feinden wünschen würde“, erklärte die Britin rückblickend.
Camilla und Andrew Parker Bowles lassen sich im März 1995 scheiden, Diana und Charles im August 1996. Nun wäre der Weg endlich frei für das Paar. Doch das Volk ist gegen eine Hochzeit – Camilla ist nicht nur unbeliebt, sie wird regelrecht gehasst. Als Prinzessin Diana dann am 31. August 1997 stirbt, wird sie zur Königin der Herzen erklärt, Camilla bleibt der Rottweiler, der sich in eine glückliche Ehe drängte.
Happy End für Charles und Camilla
Im Jahr 2002 lockert die Church of England ihre Richtlinien zur Wiederverheiratung geschiedener Personen. Dennoch hegen sowohl Queen Elizabeth als auch Queen Mum offenbar Zweifel an einer zweiten Ehe des künftigen Königs. Und auch Prinz Harry und Prinz William sollen gegen eine zweite Ehe ihres Vaters sein. Doch Charles bleibt standhaft – er hält an seinen Heiratsplänen fest.
Am 9. April 2005 ist es schließlich so weit: Charles und Camilla geben sich endlich das Jawort. Die standesamtliche Trauung findet im engsten Kreis statt, gefolgt von einem kirchlichen Segen in der ehrwürdigen St. George’s Chapel in Windsor. Nach Jahrzehnten des Wartens, der Umwege und der öffentlichen Kritik erfüllt sich für das Paar endlich der lang ersehnte Traum vom gemeinsamen Glück. Und 20 Jahre später sind sie noch immer unzertrennlich.