Die Josephine-Amethyst-Tiara der schwedischen Königsfamilie

Die Josephine-Amethyst-Tiara zählt zu den schönsten Tiaras der schwedischen Königsfamilie. ADELSWELT verrät mehr über das kostbare Schmuckstück.

Das Amethyst-Set der schwedischen Königsfamilie

Die Josephine-Amethyst-Tiara ist ein beeindruckendes Schmuckstück der schwedischen Königsfamilie und besteht aus Amethysten, Diamanten und Gold. Die dazugehörige Parure umfasst neben der Tiara auch Armbänder, Ohrringe und zwei Broschen. Ursprünglich waren violetten Edelsteine Teil einer Halskette, die einst Kaiserin Josephine (*1763–†1814) gehört haben soll.

Im Jahr 1976 kam Königin Silvia auf die Idee, diese historische Kette in eine Tiara umarbeiten zu lassen, um die Amethysten auf eine neue Weise zur Geltung zu bringen. Ihr erster öffentlicher Auftritt mit der umgestalteten Tiara erfolgte 1986 bei der Nobelpreisverleihung.

Seitdem wurde das Set immer wieder von verschiedenen Mitgliedern der Königsfamilie getragen. Besonders häufig sieht man es an Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria, doch auch Prinzessin Désirée, die Schwester von König Carl Gustaf, hat es bereits präsentiert. Prinzessin Madeleine trug die erstmals beim Nobelbankett im Jahr 2012, während Prinzessin Sofia die Josephine-Amethyst-Tiara 2017 bei einem Staatsbankett zu Ehren des Generalgouverneurs von Kanada wählte.

Die Tiara sieht zwar sehr schön aus, ist jedoch nicht angenehm zu tragen. Da sich das Schmuckstück samt Edelsteine in einem vollständigen Kreis um den Kopf seiner Trägerin schmiegt, ist sie recht schwer. Königin Silvia bezeichnete sie einmal in einem Interview als „unbequem“.

Alle wichtigen Details zur Tiara im Überblick

Name: Josephine-Amethyst-Tiara
Weitere Namen:Königin Josephine-Amethyst-Tiara, Ametistdiademet
Entstehungsjahr: 1976
Hersteller:
Unbekannt​​
Material: Amethysten, Diamanten, Gold
Besonderheiten: Die dazugehörige Parure besteht heutzutage aus der Tiara (früher Halskette), Armbändern, Ohrringen und zwei Broschen.​​​
Trägerinnen: Königin Silvia, Kronprinzessin Victoria, Prinzessin Madeleine, Prinzessin Sofia, Prinzessin Désirée
Geschichte: 1976 kam Königin Silvia auf die Idee, die Edelsteine einer Amethystkette aus der königlichen Schmucksammlung in eine Tiara umzuwandeln. Die violettfarbenen Juwelen sollen ursprünglich Kaiserin Josephine (*1763-†1814) gehört haben. Königin Silvia trug die Amethyst-Tiara dann zum ersten Mal bei der Nobelpreisverleihung 1986.
Weitere Tiaras der schwedischen Royals 

Anzeige

Weitere News der Royals