König Charles hat wieder Grund zum Strahlen. Es ist jedoch nicht Königin Camilla, die seine Augen zum Leuchten bringen, sondern ein neuer Hund.

König Charles wird mit Hund überrascht
Das vergangene Jahr war schwer für König Charles. Der britische Monarch musste sich einer Krebstherapie unterziehen und versuchte gleichzeitig, seinen Verpflichtungen nachkommen. Um dem Royal eine Freude zu machen, erhielt er ein ganz besonderes Geschenk. Wie „The Sun“ berichtet, wurde König Charles vor einem Monat mit einem Hund überrascht. Es soll sich um einen Vierbeiner der italienischen Rasse Lagotto Romagnolo handeln. Wegen ihres ausgeprägten Geruchssinns werden diese Hunde auch oft eingesetzt, um Trüffel zu suchen. Sie gelten außerdem als intelligent und gehorsam.
„Charles ist ganz vernarrt in seinen Welpen“, sagte der Palast-Insider gegenüber „The Sun“. Der Name des neuen Hundes ist bisher nicht bekannt. Doch sicher ist die Fellnase für den König ein Quell der Freude.
Britisches Königspaar hat nun drei Hunde
Der neue Hund von König Charles wird tierische Gesellschaft haben. Kürzlich adoptierte Königin Camilla den Mischlingswelpen Moley aus einem Tierheim. Zudem lebt Jack-Russell-Terrier Bluebell seit 2012 bei den Royals. Die Hündin wurde damals verletzt und verwahrlost in einem Wald gefunden. Im Tierheim wurde sie aufgepäppelt, bevor sie schließlich ein liebevolles Zuhause bei Camilla und Charles fand.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Tod von Jack-Russell-Terrier Tigga brach dem Monarchen das Herz
Für König Charles ist der Lagotto Romagnolo der erste eigene Hund seit über 20 Jahren. Gemeinsam mit Prinzessin Diana hatte er den Jack-Russell-Terrier Tigga. Prinz William und Prinz Harry waren ebenfalls ganz vernarrt in den quirligen Begleiter, der sogar mit der Familie auf einer Weihnachtskarte 1986 abgelichtet wurde. Tigga musste 2002 im Alter von 18 Jahren eingeschläfert werden, was König Charles sehr traurig machte.