König Frederik: Rettet dieser Schachzug sein Königreich?

König Frederik muss um Grönland bangen. Deswegen versucht der Royal nun alles, um die Arktis-Insel an Dänemark zu binden.

König Frederik verteidigt Anspruch auf Grönland
Zuletzt hatte König Frederik Grönland im Sommer 2024 mit einem offiziellen Staatsbesuch beehrt. © IMAGO / Ritzau Scanpix

Trump möchte sich Grönland unter den Nagel reißen

Donald Trump erhebt Anspruch auf Grönland – wer bei dieser Schlagzeile das Gefühl eines Déjà-vus hat, irrt nicht. Schon 2019, während seiner ersten Amtszeit, kam der damalige US-Präsident auf die Idee, Grönland zu kaufen. Die Insel, die als ehemalige Kolonie seit 1814 zum Königreich Dänemark gehört, verfügt nämlich über viele kostbare Rohstoffe. Die dänische Regierung gab Trump jedoch einen Korb.

Doch so leicht lässt sich der Geschäftsmann nicht abschrecken. Kurz vor seiner zweiten Amtseinführung schickte er seinen Sohn, Donald Trump Jr., nach Grönland. Offiziell will sich Junior nur die Natur und die Sehenswürdigkeiten anschauen. Ob da nicht mehr dahintersteckt?

In Grönland gibt es tatsächlich Überlegungen, sich von Dänemark zu lösen und sich von den „Fesseln des Kolonialismus“ zu befreien, wie es Regierungschef Múte B. Egede erklärte. Die bevorstehende Parlamentswahl im April könnte die Unabhängigkeit Grönlands auf den Weg bringen.

Das frühere dänische Königswappen wurde durch königlichen Beschluss vom 5. Juli 1972 festgelegt (links). © Kongehuset
Das frühere dänische Königswappen wurde durch königlichen Beschluss vom 5. Juli 1972 festgelegt (links). © Kongehuset

König Frederik lässt Wappen anpassen

Dänemark möchte die Lossagung von Grönland verhindern. König Frederik hat seit seinem Amtsantritt wiederholt die Verbundenheit zu der rund 3000 Kilometer entfernten Insel betont.

Nun hat er sich einen weiteren Schachzug einfallen lassen. König Frederik hat das königliche Wappen ändern lassen. Bei dem neuen Motiv wurden die drei Kronen, die die Kalmar-Union – einen mittelalterlichen Zusammenschluss skandinavischer Nationen – symbolisierten, weggelassen. Stattdessen wurden der Grönland symbolisierende Eisbär und der Widder für die Färöer-Inseln vergrößert. Mit dem neuen Wappen unterstreicht König Frederik erneut die Verbundenheit zu Grönland und den Färöer Inseln.

Das letzte Mal wurde das königliche Wappen übrigens 1972 unter Königin Margrethe verändert.

König Frederik wählte grönländische Namen für seine Kinder

Auch bei der Namenswahl seiner Kinder verdeutlichte König Frederik seine Liebe zu Grönland. Seine jüngsten Kinder, Prinzessin Josephine und Prinz Vincent, haben grönländische Namen. Der dritte Vorname seiner Tochter lautet Ivalo, der seines Sohnes Minik.

Anzeige

Weitere News der Royals