Prinzessin Estelle hat sich wieder als Heilige Lucia verkleidet, um einen jahrhundertelangen Brauch fortzuführen.
Prinzessin Estelle von Schweden grüßt zum Luciafest
Was wäre die Weihnachtszeit ohne schöne Bräuche? Auch auf Schloss Haga hält man alten Traditionen fest. Deshalb feiern Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel mit ihren Kindern heute auch das Luciafest. Zu diesem Anlass hat das schwedische Königshaus ein neues Foto von Prinzessin Estelle veröffentlicht, das sie als heilige Lucia zeigt. Die Zwölfjährige zeigt sich in einem weißen Gewand und mit einem Kerzenkranz auf ihrem Kopf. Auf ihrem Schoß ruht eine Schale mit Gebäck. „Einen schönen Lucia-Morgen aus Haga“, heißt es zu dem Schnappschuss.
In den vergangenen Jahren zeigte das Königshaus stets ein gemeinsames Foto von Prinzessin Estelle und Prinz Oscar. Der Achtjährige übernahm die Rolle des Sternenjungen. Warum Estelles Brüderchen dieses Mal nicht abgelichtet wurde, ist nicht bekannt.
Darum feiert man in Schweden das Luciafest
Das Luciafest geht auf die Heilige Lucia zurück. Sie lebte Ende des dritten Jahrhunderts in Syrakus und verteilte Lebensmittel an die Bedürftigen. Damit Lucia die Hände freihatte, soll sie einen Kranz aus Kerzen auf dem Kopf getragen haben. Wie der Brauch dann im Mittelalter nach Schweden kam, ist nicht überliefert. Das Fest sollte jedoch Freude und Helligkeit bringen. Vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders war der 13. Dezember in Schweden nämlich der kürzeste Tag des Jahres.
In jeder Familie spielt die älteste Tochter die Lucia und trägt als Kostümierung ein weißes Kleid mit rotem Band um die Taille sowie einen Kranz mit Kerzen auf dem Kopf. Auf Schloss Haga fällt diese Rolle natürlich an Prinzessin Estelle. Auch Kronprinzessin Victoria übernahm als Kind diesen Part.