Royals werden ihr Leben lang fotografiert. Doch so manches Bild gerät im Laufe der Jahrzehnte in Vergessenheit. ADELSWELT zeigt deswegen jede Donnerstag die schönsten alten Fotos für einen königlichen Nostalgie-Moment.
Victoria Eugénie: Für 44 Jahre war sie die letzte Königin Spaniens
Sie war die Königin vor Sofia von Spanien: Victoria Eugénie (*1887-†1969). Geboren wurde sie als Prinzessin Victoria Eugénie Julia Ena von Battenberg auf dem schottischen Schloss Balmoral. Durch ihre Hochzeit mit König Alfons XII. verschlug es die Enkelin von Queen Victoria 1906 nach Spanien. Die unglückliche Ehe brachte sieben Kinder hervor. Drei Söhne musste sie selbst zu Grabe tragen. 1931 wurde in Spanien schließlich die Republik ausgerufen und die Königsfamilie floh ins Exil. Victoria Eugénie starb 1969 im Alter von 81 Jahren in der Schweiz. Erst 1975 hatte Spanien wieder eine Königin: die gebürtige Griechin Sofia. Sie ist die Frau von Victoria Eugénies Enkel Juan Carlos.
Mit diesem Beitrag endet die Reihe „Royals: Die schönsten alten Fotos“ in diesem Artikel. Kommende Woche folgt eine neue Rubrik.
Prinz Harry und Prinz Charles fahren Schlitten
So unbeschwert hat man Prinz Charles und Prinz Harry lange nicht gesehen. Im Januar 1997 machte der Thronfolger Skiurlaub mit seinem jüngsten Sohn und einigen Freuden in Klosters. Beide fuhren sogar gemeinsam auf einem Schlitten.
Winterspaziergang im Schlosspark
Haga Park im Jahr 1937: Die zweijährige Prinzessin Margaretha geht mit ihrem Kindermädchen und dem Familienhund spazieren. Heute wohnt Kronprinzessin Victoria mit ihrer Familie auf Schloss Haga.
Prinzessin Märtha und der Präsident
Die Serie „Altantic Crossing“ ist in aller Munde. In dem Kriegs-Drama geht es um Prinzessin Märtha von Norwegen, die vor den Nazis in die USA flieht. Dort kommt sie Präsident Franklin D. Roosevelt gefährlich nahe … Das Foto zeigt Kronprinz Olaf und Kronprinzessin Märtha im April 1939 beim Besuch des privaten Anwesens von Franklin D. Roosevelt und seiner Frau Eleanor.
Dieses Blumenkleid besiegelte ihr Schicksal
Dieses Stück Stoff hatte eine besondere Bedeutung für Grace Kelly. Die Schauspielerin trug das Kleid aus geblümter Taftseide von Schwarzenbach zu ihrer ersten Verabredung mit Fürst Rainier. Die junge Grace hinterließ bleibenden Eindruck. Sieben Monate später feierte das Paar Verlobung. Der Rest ist Geschichte.
Bescherung bei der schwedischen Königsfamilie
Weihnachten 1979: König Carl Gustaf und Königin Silvia feiern Weihnachten mit ihren Kindern. Kronprinzessin Victoria und Prinz Carl Philip packen neugierig ihre Geschenke aus. ADELSWELT wünscht allen Lesern und Leserinnen dieses Blogs frohe und besinnliche Weihnachten!
Weihnachten im spanischen Königshaus
Mit diesem Foto grüßte die spanische Königsfamilie 1999 zu Weihnachten. Zu sehen sind: Iñaki Urdangarin, der damalige Kronprinz Felipe, Jaime de Marichalar (hintere Reihe), König Juan Carlos und Königin Sofia von Spanien (Mitte), Infanta Cristina mit ihrem Sohn Juan Valentin und Infanta Elena mit ihrem Sohn Felipe Juan Froilan (r.). Letizia fehlt, denn sie heiratete Felipe erst im Jahr 2004.
Queen Elizabeth strahlt mit Königin Silvia um die Wette
Auf Einladung von König Carl Gustaf und Königin Silvia besuchten Queen Elizabeth und Prinz Philip Schweden. Das Bild entstand am 25. Mai 1983 im Königspalast in Stockholm. Königin Silvia trug zu diesem Anlass die Cameo-Tiara. Queen Elizabeth präsentierte auf ihrem Haupt die belgische Saphir-Tiara. Typisch Prinz Philip: Der Royal gab den Fotografen wieder einmal Anweisungen, wie sie das beste Bild bekommen.
Vier kleine Prinzessinnen im Schnee
1954 machte die niederländische Königsfamilie Ferien im schweizerischen Grindelwald. Prinzessin Irene, Prinzessin Margriet, Prinzessin Christina und Prinzessin Beatrix genießen eine Kutschfahrt im Schnee.
Zwei Königskinder und ihr Kindermädchen
Auch dieses Foto zählt zu den vergessenen Schätzen. Es zeigt Prinzessin Mary (*1897-†1965) mit ihrem Bruder Prinz Henry (*1900-†1974) und einem Kindermädchen bei einem Spaziergang. Die Princess Royal und der spätere Duke of Gloucester waren die Kinder von König George V. und Königin Mary. Ihrem Bruder Prinz John ereilte ein trauriges Schicksal.
Das Verlobungsfoto von Prinz Georg Friedrich von Preußen
Zu den schönsten Fotos zählt definitiv auch diese Aufnahme. Das Foto zeigt Prinz Georg Friedrich von Preußen und seine Verlobte Sophie Prinzessin von Isenburg. Verliebt legt die Adlige ihren Kopf auf seine Schulter. Die Aufnahme wurde anlässlich ihrer Verlobung im Januar 2011 veröffentlicht.
Eine Märchenhochzeit ohne Happy-End
Es war Liebe auf den ersten Blick, als Schah Mohammed Reza Pahlavi ein Foto der 18-jährigen Soraya Esfandiary-Bakhtiary erblickte. Als sie sich trafen, funkte es auch bei der Fürstentochter. Am 12. Februar 1951 folgte die spektakuläre Traumhochzeit. Die Braut trug ein 20 Kilo schweres Kleid von Christian Dior. Es war mit 6000 Diamanten und Perlen besetzt. Die 20.000 Marubufedern machten das Hochzeitskleid besonders extravagant.
Doch das Glück zerbrach. Weil Soraya dem Schah keine Kinder schenken konnte, kam es zur tränenreichen Scheidung. Am 26. Oktober war der 20. Todestag der verstoßenen Kaiserin, dessen Schicksal bis heute viele Menschen bewegt. Weiterlesen: Fausia, Soraya & Farah: Die traurig-schönen Frauen des Schahs
Der Anfang einer großen Liebe
Ihr Lächeln sagt mehr als 1000 Worte. Dieses Foto zeigt Fürstin Gracia Patricia und Fürst Rainier 1956 kurz vor ihrer Hochzeit. Das Paar hatte sich ein Jahr zuvor beim Filmfestival in Cannes kennengelernt. Die Ehe hielt bis zum Tod der ehemaligen Schauspielerin im Jahr 1982.
Russisch-deutsche Adelshochzeit
Es wirkt wie eine Filmszene, ist aber trotzdem echt. Am 4. Mai 1938 heiratete Louis Ferdinand von Preußen die 29-jährige Kira Kirillowna Romanowa. Der Sohn von Kronprinz Wilhelm von Preußen und die Urenkelin von Zar Alexander II. bekamen sieben Kinder.
Königliche Hochzeit mit den schwedischen Royals
Auch dieses schöne Familienfoto ist längst in Vergessenheit geraten. Am 7. Juli 1999 besuchten Königin Silvia und König Carl Gustaf mit ihren Kindern einen Gala-Abend in London. Anlass war die bevorstehende Hochzeit der griechischen Prinzessin Alexia mit Carlos Morales Quintana. Besonderer Hingucker waren Kronprinzessin Victoria (damals blutjunge 21) und Königin Silvia (damals 55) in ihren traumhaften Abendkleidern.
Sie war die Königin des Balls
Dieser Schnappschuss zeigt viel Liebe und Lebensfreude. Prinz Henrik und die spätere Königin Margrethe besuchten 1971 eine Gala. Beim Tanz hob der Franzose seine Frau überschwänglich in die Luft, woraufhin die Dänin herzlich anfing zu lachen.
Ein Kuss für die Ewigkeit
Diesen privaten Moment hat ein Fotograf Anfang der 2000er festgehalten. Das Bild zeigt einen Kuss von Prinz Bernhard (*1911-†2004) und Ex-Königin Juliana der Niederlande (*1909-†2004). Die Eltern von Prinzessin Beatrix waren 67 Jahre verheiratet.
Eine Prinzessin, wie sie im Buche steht
Sie gilt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Adelswelt: Prinzessin Margaret. 1972 besuchte die Schwester von Queen Elisabeth eine Gala in London. Ganz wie es einer Prinzessin gebührt, reiste sie mit der Kutsche an. Zu diesem Anlass wählte sie die wunderschöne Lotus-Flower-Tiara. Diese gehörte ursprünglich ihrer Mutter Queen Mum und war ein Hochzeitsgeschenk ihres Gatten. Später wurde die Tiara auch von Herzogin Kate getragen.
Zur Erinnerung an Jan Bernadotte
Jan Graf Bernadotte ist am 1. September 2021 im Alter von 80 Jahren gestorben. Sein Großvater war Prinz Wilhelm, der Bruder des schwedischen Königs Gustaf Adolf. Der Monarch war wiederum der Großvater des aktuellen schwedischen Königs Carl Gustaf. Das Foto zeigt Jan Bernadotte als Baby mit seiner Mutter Karin (*1911-†1991). Sein Vater war Lennart Bernadotte (*1909-†2004).
Momente des Glücks
Das Bild zeigt Prinzessin Angela von Hohenzollern (*1942-†2019) mit den Töchtern Stephanie (*1971) und Valerie (*1969) im Jahr 1975. Geboren als Angela von Morgen heiratete sie 1968 Ferfried Prinz von Hohenzollern. Die Ehe ging 1973 in die Brüche. Sechs Jahre später heiratete sie schließlich den Schauspieler Fritz Wepper, dessen Nachnamen sie annahm. Das Paar bekam die gemeinsame Tochter Sophie. Die Ehe verlief turbulent, hielt aber bis zum Tod von Angela Wepper. Sie starb im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Hirnblutung.
Ein Royal im Gefecht
Diese Aufnahme gehört ebenfalls zu den fast vergessenen Fotos. Es zeigt Louis Philippe, den Herzog von Orléans (*1869-†1926), beim Fechten. Als ältester Sohn von Louis Philippe Albert d’Orléans, einem Enkel des letzten französischen Königs, galt er als Thronprätendent Frankreichs. Er heiratete im November 1896 Maria Dorothea von Österreich (*1867-†1932), eine Urenkelin des Kaisers Leopold II. von Österreich.
Ein künftiger König macht Urlaub
Juli 1966: Die thailändischen Royals machen Urlaub in Großbritannien. Das Foto zeigt Kronprinz Maha Vajiralongkorn mit seinen Eltern Königin Sirikit und König Bhumibol im Garten ihrer Residenz in Sunninghill, Berkshire. Das Foto zeigt den heutigen König Rama X. einen Tag vor seinem 14. Geburtstag.
Wellenreiten auf Malle
Lang ist’s her: Im Sommer 1986 machte Prinz Charles Urlaub mit seiner Familie auf Mallorca. Der Thronfolger versuchte sich sogar beim Wellenreiten. 2020 wurde der Brite Schirmherr der Organisation „Surfers Against Sewage“, die sich für saubere Stände und Meere einsetzt. „Nachdem ich vor 40 Jahren etwas erfolglos versucht hatte, selbst zu surfen, wünschte ich nur, ich wäre noch dabei, und könnte dieses Brett ausprobieren“, sagte der Royal beim Besuch der Umweltorganisation. Heute surft Prinz Charles allerdings nur noch im Internet.
Zwei Niederländer in Italien
Juli 1968: Die niederländischen Royals machen Urlaub im italienischen Porto Ercole. Der braungebrannte Prinz Claus hält seinen 15 Monate alten Sohn Prinz Willem-Alexander auf dem Arm.
Königliche Ferien bei den Royals
Im August 1990 machten Prinzessin Diana und Prinz Charles mit ihren Söhnen Prinz William und Prinz Harry Urlaub bei der spanischen Königsfamilie. Sie übernachteten im Marivent Palast, unweit von Palma. Bei dem gemeinsamen Bootsausflug waren auch der Bruder von Königin Sofia, Ex-König Konstantin und seine Familie dabei. Prinz Charles und Prinzessin Diana besuchten die spanischen Royals auch in den Jahren 1986, 1987 und 1988 auf Mallorca.
Kleine Prinzen machen Urlaub
Nostalgie pur! Die alte Aufnahme zeigt die Prinzen Hubertus, Friedrich, Louis Ferdinand und Wilhelm von Preußen im Seebad Sopot. Die Ferienregion gehörte damals zum Deutschen Reich, heute zu Polen. Mit Eimerchen und Schaufeln spielen die Söhne von Wilhelm von Preußen im Sand. Wie oft in ihrer Kindheit trugen die Jungs natürlich auch dabei ähnliche Kleidung.
Drei Prinzessinnen beim Stricken
Dieses Archiv-Bild zählt ebenfalls zu den längst vergessenen Fotos. Es zeigt die Prinzessinnen Margarete (*1900-†1962), Alix (*1901-†1990) und Anna von Sachsen (*1903-1976) beim Stricken. Die Schwestern waren die Töchter von Friedrich August III., dem letzten König von Sachsen, und seiner Frau Luise von Österreich-Toskana. Ihre Mutter sorgte für einen Skandal, weil sie mit dem Lehrer ihrer Kinder durchbrannte.
Die Achtzigerjahre lassen grüßen
Na, wer hätte diese beiden Royals erkannt? Dabei handelt es sich um Kronprinz Haakon und seine Schwester Prinzessin Märtha Louise. Das Foto entstand im August 1988 in der Nähe des königlichen Landsitzes in Skaugum bei einem Bootsausflug.
Königin Fabiola
Bis heute ist Königin Fabiola (*1928-†2014) vor allem in Belgien unvergessen. Die gebürtige Spanierin war von 1960 bis 1993 Königin der Belgier. Da ihr Mann König Baudoin und sie keine Kinder bekommen konnten, fiel der Thron an ihren Neffen König Philippe. Das Foto aus dem Jahr 1960 demonstriert ihre zeitlose Schönheit.
Konstantin und Anne-Marie stellen ihren Nachwuchs vor
Am 10. Juli 1965 wurden Konstantin und Anne-Marie von Griechenland zum ersten Mal Eltern. Kurze Zeit später gab Prinzessin Alexia ihr Debüt vor der Presse. Inzwischen ist Prinzessin Alexia selbst Mutter und hat mit ihrem Ehemann Carlos Morales Quintana vier Kinder.
Queen Elizabeth als Brautjunger
Lange bevor Queen Elizabeth Königin wurde, hatte sie bereits eine wichtige Aufgabe: Als Fünfjährige war sie die Brautjungfer von Lady May Cambridge (*1906-†1994). Die Nichte von Königin Mary heiratete am 24. Oktober 1931 Henry Abel Smith.
Prinzessin Astrid und ihre Kinderschar
Kinderglück im belgischen Königshaus. Am 23. April 2003 brachte Prinzessin Astrid ihr fünftes und letztes Kind zur Welt. Prinzessin Laetitia Maria ist inzwischen volljährig. Ebenfalls zu ihrer Kinderschar gehören Prinz Amedeo (*1986), Prinzessin Maria Laura (*1988), Prinz Joachim (*1991) und Prinzessin Luisa Maria (*1995).
Das Brautkleid von Königin Alexandra
Royale Hochzeit anno 1863. Am 10. März heiratete Prinz Albert Edward die 18-jährige Prinzessin Alexandra von Dänemark. Die Tochter von König Christian IX. trug ein Brautkleid aus Seidensatin. Es war mit Orangenblüten, Myrte und Honiton-Spitze verziert. Die 6,4 Meter lange Schleppe musste von acht jungen Damen getragen werden. An der Seite ihres Mannes König Edward VII. wurde Alexandra 1901 zur Königin.
Kronprinzessin Victoria und ihre Geschwister
Das schönste alte Foto der Woche stammt aus dem schwedischen Königshaus. Es zeigt Kronprinzessin Victoria und ihre Geschwister Prinzessin Madeleine und Prinz Carl Philip. Entstanden ist die Aufnahme an Weihnachten 1982. Inzwischen sind die Royals den Kinderschuhen entwachsen und längst selbst Eltern.
Kronprinzessin Mette-Marit zeigt ihr Baby
Lang ist’s her. Kronnprinzessin Mette-Marit zeigt stolz ihr neugeborenes Baby. Prinz Sverre Magnus wurde am 3. Dezember 2005 geboren. Für die Norwegerin war es ihr drittes Kind. Aus einer früheren Beziehung hatte sie bereits Sohn Marius (*1997). Gemeinsam mit Kronprinz Haakon bekam sie dann Prinzessin Ingrid Alexandra (*1997). Söhnchen Sverre Magnus machte dann das Glück perfekt.
Eine königliche Hochzeit in den Zwanziger Jahren
Neustart ins Glück. Nachdem seine erste Ehefrau Margaret jung gestorben war, nahm der damalige Kronprinz Gustaf Adolf im November 1923 Prinzessin Louise von Battenberg zur Frau. Die Ehe gilt als glücklich. Gemeinsamer Nachwuchs war dem Paar allerdings nicht vergönnt. Ihre Tochter kam tot auf die Welt. Die Deutsch-Britin liebte jedoch seine fünf Kinder aus erste Ehe von Herzen. An der Seite von Gustav VI. Adolf wurde Louise 1950 zur Königin von Schweden.
Der King und die Prinzessinnen
Eine Erinnerung für die Ewigkeit. Im Juni 1960 begrüßte Elvis Presley drei Prinzessinnen in einem Filmstudio in Hollywood. Margrethe von Dänemark, Astrid von Norwegen und Margaretha von Schweden scheinen auf dem Foto begeistert zu sein. Die spätere Königin war jedoch nicht besonders angetan vom „King of Rock ‘n’ Roll“. „Ich denke, er war schrecklich“, sagte Margrethe von Dänemark. Warum die damals 20-Jährige Elvis nicht mochte, hat sie jedoch nicht verraten.
Prinzessin Benedikte vor 47 Jahren
Das schönste alte Foto der Woche ist Prinzessin Benedikte gewidmet. Die Schwester von Königin Margrethe feiert nämlich heute (29. April) ihren 77. Geburtstag. Die Aufnahme zeigt sie gemeinsam mit ihrem deutschen Ehemann Richard zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (*1934-†2017) und den zwei ältesten Kindern Alexandra (*1970) und Gustav (*1969). Das Foto entstand im Sommer 1974 auf Schloss Berleburg. Nesthäkchen Nathalie erblickte erst 1975 das Licht der Welt.
Kräftemessen mit dem Vater
Dieses Foto zeigt Georg Donatus von Hessen-Darmstadt (*1906-†1937) mit seinen beiden Söhnen Alexander (*1933-†1937) und Ludwig (*1931-†1937). Die Jungs versuchen sich im Kräftemessen mit ihrem Vater. Aufgenommen wurde das Bild vermutlich im Jahr 1936. Nur kurze Zeit später ereignete sich eine schlimme Familientragödie. Der Schwager von Prinz Philip, seine Frau Prinzessin Cecilia und die beiden Söhne kamen am 16. November 1937 durch einen tragischen Flugzeugabsturz ums Leben.
Fürst Rainier und Prinzessin Stéphanie
Sie waren ein Herz und eine Seele. Fürst Rainier hing besonders an seiner jüngsten Tochter Prinzessin Stéphanie. Dieses Foto zeigt die beiden Monegassen in einem heiteren Moment beim Rosenball im Jahr 2000.
Des Kaisers schöne Kinder
Dieses alte Foto stammt aus dem Jahr 1907. Es zeigt Prinz Joachim von Preußen (*1890-†1920) mit seiner Schwester Victoria Luise von Preußen (*1892-1990). Damals ahnten die Geschwister noch nicht, wie tragisch sich ihre Wege trennen würden. Während der einzigen Tochter von Kaiser Wilhelm II. ein langes Leben vorherbestimmt war, wurde ihr Bruder nur 29 Jahre alt.
Prinz Joachim nahm sich am 18. Juli 1920 das Leben. Nach der Abdankung seines Vaters fiel er in eine tiefe Depression. Zudem endete seine Ehe mit Marie Auguste von Anhalt (*1898-†1983) kurz zuvor in Scheidung. Diese Ereignisse sollen zu seinem Suizid geführt haben. Marie Auguste von Anhalt wurde später bekannt, weil sie Frédéric Prinz von Anhalt gegen eine monatliche Rente adoptierte und so zum Prinzen machte.
Griechisches Quartett
Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1953. Es zeigt Prinz Georg von Griechenland (*1869-1957) und Dänemark und seine Frau Prinzessin Marie (*1882-†1962) mit ihrer Tochter Prinzessin Eugenie (*1910-†1989) und ihrem zweiten Ehemann Don Raymund (*1907-†1986).
Brüderchen und Schwesterchen
Na, wer hätte diese beiden Mini-Royals erkannt? Das Foto zeigt Fürst Rainier (*1923-†2005) und seine Schwester Prinzessin Antoinette (*1920-†2011) in historischen Kostümen. Die kleine Monegassin trägt sogar eine Perücke und erinnert glatt an Königin Marie-Antoinette. Die Aufnahme entstand im Jahr 1926.
Eine Prinzessin wird erwachsen
Wie die Zeit vergeht. Dieses Foto zeigt Queen Elizabeth, damals noch Prinzessin, anlässlich ihres 18. Geburtstages im Jahr 1944. Am 21. April 2021 feiert die Königin bereits ihrem 95. Ehrentag.
Ein König wie Gott ihn schuf
Ob ihm dieses Foto heute peinlich ist? Zumindest wurde es nicht aus den Archiven entfernt. Diese alte Aufnahme zeigt König Philippe von Belgien im Adamskostüm. Damals war der königliche Knirps acht Monate alt.
Auch ein Kaiser war mal klein
Er will doch nur spielen! Michiko von Japan zieht ihren Sohn Naruhito in einem Spielauto durch den Garten. Diese Aufnahme entstand im Jahr 1961. Seit 2019 ist Naruhito Kaiser von Japan.
Opafreuden zum Geburtstag
November 1984: Dieser Schnappschuss entstand zum 77. Geburtstag von Prinz Louis von Preußen (*1907-†1994). Der Enkel des letzten deutschen Kaisers posiert mit seinen Enkelkindern Cornelie-Cecilie, Joachim Albrecht (auf dem Schoß), Viktoria Luise, Georg Friedrich Ferdinand (oben) und Friedrich Wilhelm. Heute ist Georg Friedrich Prinz von Preußen der Chef des Hauses Hohenzollern.
Ski-Urlaub der kleinen Royals
Lang ist’s her! Anfang Januar 1995 machten die britischen Royals Ski-Urlaub in Klosters. Prinz William und Prinz Harry posierten mit ihren Cousinen Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice für dieses süße Erinnerungsfoto.
Die letzte deutsche Kaiserin und ihre Tochter
Dieses Foto zeigt Prinzessin Viktoria Luise (*1892-†1980) gemeinsam mit ihrer Mutter Kaiserin Auguste Viktoria (*1858-†1921). Beide tragen die typische Edwardianische Frisur, wie sie damals üblich war. Viktoria Luise war die jüngste Tochter von Kaiser Wilhelm II. und spätere Großmutter von Sofia von Spanien.
Kleine Eisprinzessin aus Schweden
Klein, aber oho! Mit neun Jahren machte Prinzessin Christina von Schweden schon eine richtig gute Figur auf dem Eis. Ihre Lehrerin Kerin Andren bescheinigte der Schwester von König Carl Gustaf großes Talent. Für die große Karriere hat es zwar nicht gereicht, doch zumindest hat Prinzessin Christina Eiskunstlauf in Schweden populärer gemacht.
Fürstin Gracia Patricia als Ski-Lehrerin
Aller Anfang ist schwer. Fürst Albert versuchte sich beim Ski-Urlaub in der Schweiz beim Skilaufen. Fürstin Gracia Patricia griff ihrem Sohn wortwörtlich unter die Arme und half bei den ersten Schritten. Heute ist der Monegasse ein exzellenter Ski-Läufer.
Königin Margrethe und Prinz Henrik
Als Margrethe 1965 den attraktiven Franzosen Henri kennenlernte, war sie sofort Feuer und Flamme. Die beiden Turteltauben verband nicht nur ihre Vorliebe für die Kunst und Literatur, sondern auch für Zigaretten. Obwohl die Königin für ihren öffentlichen Zigarettenkonsum immer wieder kritisiert wurde, gab sie ihr Laster nicht auf.
Schwestern für immer
„Eine Schwester ist das Stück Kindheit, das für immer bleibt“, lautet ein alter Spruch. Auch die schwedischen Prinzessinnen Desiree, Birgitta und Margaretha haben sich ein Stück ihrer Kindheit bewahrt. Spätestens beim Blick auf dieses Foto werden ihre Erinnerungen garantiert wieder wach.
Eine königliche Hochzeit sorgt für Vorfreude
Nostalgie pur. Das Magazin „The Bystander“ veröffentlichte 1923 diese königliche Hochzeitsankündigung. Sie zeigt das Brautpaar Elizabeth Bowes-Lyon (Queen Mum) und Prinz Albert, den Herzog von York. Ebenfalls abgebildet sind ihre acht Brautjungfern: Elizabeth Elphinstone, Lady Mary Cambridge, Lady Katherine Hamilton, Lady Mary Thynne, Lady May Cambridge, Hon. Diamond Hardinge und Miss Betty Cator. Die Eltern von Queen Elizabeth heirateten am 26. April 1923 in der Westminster Abbey.
Königin Friederike: Unvergessene Schönheit
Friederike von Hannover erblickte am 18. April 1917 das Licht der Welt. Ihre Eltern waren Herzog Ernst August von Braunschweig und Prinzessin Viktoria Luise, eine Tochter von Kaiser Wilhelm II.
Am 9. Januar 1938 heiratete sie Prinz Paul von Griechenland. Nachdem er seinem Bruder 1947 auf den Thron gefolgt war, wurde Friederike an seiner Seite Königin von Griechenland. Gemeinsam bekam das Paar drei Kinder: Sofia, die spätere Königin von Spanien, Konstantin, der spätere König von Griechenland und Prinzessin Irene, die allerdings niemals heiratete. Königin Friederike starb am 6. Februar 1981 in Madrid. Ihre Schönheit und ihr Liebreiz sind jedoch nicht nur bei den Royals unvergessen.
Ein weiteres Retro-Foto der Royals erscheint kommenden Donnerstag in diesem Artikel. Auch interessant: Royals: Die lustigsten Fotos aller Zeiten