Alle News und Geschichten von den Royals: ADELSWELT verrät im königlichen Kurzblock, was es Neues aus den Königshäusern gibt.

Prinzessin Leonor reist ins Ausland
Prinzessin Leonor übernimmt mehr Verantwortung für die Krone. Die 18-jährige Thronfolgerin wird am 12. Juli ihren ersten offiziellen Arbeitsbesuch im Ausland absolvieren. Die Tochter von König Felipe und Königin Letizia wird einer Einladung von Präsident Marcelo Rebelo de Sousa folgen und nach Portugal reisen. Bei ihrem Besuch geht es laut „Hola“ um den Umweltschutz und die Erhaltung der Ozeane.
Kommt Prinzessin Kate zum Tennisturnier nach Wimbledon?
Tennis zählt neben der Fotografie zu den großen Leidenschaften von Prinzessin Kate. Fans hoffen daher, dass sich die erkrankte Britin im Juli beim Grand Slam in Wimbledon zeigen wird. Derzeit ist allerdings noch unsicher, ob sie die Matches von der Tribüne verfolgen wird. „Wir hoffen, dass die Fürstin von Wales die Trophäen als Schirmherrin des Clubs überreichen kann, aber ihre Gesundheit und Genesung haben Priorität“, erklärte Debbie Jevans, Vorsitzende des All England Clubs gegenüber „The Telegraph“.
König Charles und Königin Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar
König Charles und Königin Camilla sagten am Donnerstag (27. Juni 2025) „Sayonara“. Das Königspaar verabschiedete sich auf den Stufen des Buckingham Palastes mit Küsschen von Kaiserin Masako und Kaiser Naruhito. Das japanische Kaiserpaar absolvierte vom 25. bis zum 27. einen offiziellen Staatsbesuch in Großbritannien. Vor ihrer Rückreise am Freitag werden Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako noch die Oxford Universität besuchen. Beide Royals haben dort studiert.

Gräfin Alexandra ist offen für eine dritte Ehe
Gräfin Alexandra steuert auf einen runden Geburtstag zu. Am 30. Juni wird die Ex-Frau von Prinz Joachim 60 Jahre alt. Vielleicht klappt es ja im neuen Lebensjahr mit der großen Liebe. Nach zwei Scheidungen ist Alexandra Single. Einer dritten Hochzeit ist die Mutter zweier Söhne aber nicht abgeneigt, wie sie selbst sagt. Ein Trauschein hat allerdings keinen so großen Stellenwert mehr.
„Heiraten bedeutet mir immer noch etwas. Das wäre schön, aber es bedeutet weniger, je älter ich werde. Wenn mein Partner also nicht heiraten möchte, ist das für mich nicht das Wichtigste“, erzählte die Dänin „Billed Bladet“. „Es ist kein Geheimnis, dass ich keine weiteren Kinder haben möchte, daher ist es nicht nötig, dass wir als Eltern einen Trauschein haben. Aber ich bin immer noch ein großer Anhänger der Ehe und der gegenseitigen Unterschrift. Ich schließe das überhaupt nicht aus.“