Royals nehmen an Gedenkfeier in Auschwitz teil

Emotionaler Termin für die Royals: Sie alle nahmen am Montag an einer bewegenden Zeremonie in Auschwitz teil. 

Königin Maxima, Prinzessin Amalia und König Willem-Alexander
Das Königspaar und seine Tochter wurden am Flughafen begrüßt. © picture alliance / PPE | PPE

Prinzessin Amalia begleitet ihre Eltern nach Auschwitz

Es ist ein Gedenken gegen das Vergessen. Am Montag (27. Januar) reisten viele Royals und weitere Würdenträger aus einem besonderen Grund nach Polen. Auf den Tag genau vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Um an die vielen Opfer zu erinnern, wurde ein Gedenkgottesdienst veranstaltet. Besonders emotional wurde es, als die Holocaust-Überlebenden Marian Turski und Janina Iwanska teilten.

Prinzessin Amalia zeigt sich mit Schleier vor dem Gesicht. © picture alliance / PPE | PPE
Prinzessin Amalia zeigte sich mit Schleier vor dem Gesicht. © picture alliance / PPE | PPE

König Willem-Alexander und Königin Maxima erschienen gemeinsam mit ihrer ältesten Tochter Prinzessin Amalia. Die 21-Jährige möchte sich 2025 mehr für die Krone einbringen. Es ist sicherlich eine gute Idee, dass die Thronfolgerin so schwere Termine zunächst im Beisein ihrer Eltern absolviert.

Königin Letizia und König Charles in Auschwitz
Beklemmende Stimmung bei Königin Letizia, König Willem-Alexander, Königin Maxima und König Charles. © picture alliance / PPE | PPE

König Charles: „Die Erinnerung bleibt eine wichtige Aufgabe“

König Charles schrieb mit seinem Besuch in Auschwitz Geschichte. Noch nie zuvor hatte ein britischer Monarch das frühere Vernichtungslager besucht. Trotz seiner anhaltenden Krebsbehandlung war es für König Charles, der sich für Verständnis und Toleranz zwischen den Religionen einsetzt, eine wichtige Herzensangelegenheit. „Da die Zahl der Holocaust-Überlebenden im Laufe der Zeit bedauerlicherweise abnimmt, lastet die Verantwortung der Erinnerung viel schwerer auf unseren Schultern und auf denen der noch ungeborenen Generationen. Die Erinnerung an die Übel der Vergangenheit bleibt eine wichtige Aufgabe, und indem wir dies tun, prägen wir unsere Gegenwart und gestalten unsere Zukunft“, sagte König Charles.

Diese Royals waren bei der Gedenkfeier dabei

Aus Spanien reisten Königin Letizia und König Felipe an. Belgien wurde durch König Philippe und Königin Mathilde vertreten. König Frederik und Königin Mary reisten aus Dänemark an. Die gebürtige Australierin war so ergriffen von einer Rede, dass ihr Tränen in den Augen standen.  Kronprinzessin Victoria von Schweden nahm genau wie Kronprinz Haakon von Norwegen ohne Partner an der Gedenkfeier teil. Luxemburg wurde durch Erbgroßherzog Guillaume und seine Ehefrau, Erbgroßherzogin Stéphanie vertreten.

Das beglsiche Königspaar, König Charles und das dänische Königspaar nehmen an Gedenkgottesdienst in Auschwitz teil
Die Royals lauschen den bewegenden Worten von Holocaust-Überlebenden. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Czarek Sokolowski

Anzeige

Weitere News der Royals