Die schwedischen Royals sind nach dem Anschlag auf eine Schule in Örebro zutiefst betroffen. Das Königspaar möchte die Betroffenen persönlich unterstützen.

König Carl Gustaf zeigt sich nach Amoklauf tief betroffen
Ganz Schweden steht unter Schock. Am Dienstag (4. Februar 2025) kam es zu einem Anschlag auf die Risbergska-Schule in der Stadt Örebro. Gegen Mittag war es in der Einrichtung für Erwachsenenbildung zu Schüssen gekommen. Elf Menschen, inklusive des mutmaßlichen Täters, kamen dabei ums Leben.
König Carl Gustaf zeigt sich in einer öffentlichen Erklärung tief betroffen:
Mit Trauer und Bestürzung haben meine Familie und ich die Nachrichten über die schreckliche Gräueltat in Örebro erhalten.
Wir übermitteln den Familien und Freunden der Verstorbenen heute Abend unser Beileid. Unsere Gedanken gelten in diesen Tagen auch den Verletzten und ihren Angehörigen sowie den weiteren Betroffenen.
Meine Familie und ich möchten der Polizei, den Rettungskräften und dem medizinischen Personal unsere große Anerkennung aussprechen, die an diesem dunklen Tag intensiv gearbeitet haben, um Menschenleben zu retten und zu schützen.
König Carl Gustaf ordnete zudem an, dass alle Flaggen an den königlichen Palästen tagsüber auf halbmast wehen sollen.
Schwedische Royals reisen nach Örebro
König Carl Gustaf und Königin Silvia werden am Mittwoch nach Örebro reisen. Mit ihrem Besuch möchten die Royals, der Opfer der Gewalttat gedenken. Das Königspaar wird zuerst den Schulbezirk besuchen und dann an einem Gedenkgottesdienst in der St. Nicolai-Kirche im Zentrum von Örebro teilnehmen.
König Frederik kondoliert
Als Vertreter Dänemarks hat König Frederik dem schwedischen König Carl Gustaf sein Beileid ausgesprochen:
„Ich bin zutiefst entsetzt und betroffen von der brutalen Schießerei in einer Schule in Örebro und sende Ihnen und dem gesamten schwedischen Volk meine wärmsten Gedanken und mein tiefstes Beileid.“
Zum Geburtstag von Königin Mary würden normalerweise heute alle dänischen Regierungsgebäude ihre Flaggen hissen. Doch aus Respekt vor den Opfern des Anschlags in einer Schule in Schweden wird darauf verzichtet.
König Harald spricht sein Beileid aus
Die norwegische Königsfamilie ist ebenfalls tief betroffen von dem Anschlag in Schweden. König Harald erklärte in einer offiziellen Beileidsbekundung gegenüber König Carl Gustaf:
„Eure Majestät,
Mit Trauer und Bestürzung haben wir die dramatischen Ereignisse der letzten 24 Stunden in Örebro verfolgt.
Meine Familie und ich beten um Trost und Kraft für alle Angehörigen und Betroffenen. Wir senden der Königsfamilie und dem gesamten schwedischen Volk herzliche Grüße. Und insbesondere denen, die jetzt eine schwierige Zeit vor sich haben.
Harald R.“