Bei Stéphanie und Guillaume von Luxemburg heißt es Weihnachtsfotos statt Weihnachtskarte. Die Royals verwöhnen ihre Anhänger mit gleich sechs neuen Bildern. Es werden jedoch die letzten Bilder dieser Art sein.

Weihnachtliche Fotos von Guillaume und Stéphanie von Luxemburg
Der Zauber von Weihnachten ist ein anderer, wenn kleine Kinder im Haus sind. Dies erleben auch Erbgroßherzogin Stéphanie und Erbgroßherzog von Guillaume. Die Luxemburger Royals genießen die Weihnachtszeit mit ihren beiden Söhnen Prinz Charles und Prinz François besonders. Das machen auch die sechs neuen Fotos deutlich, die der Hof veröffentlicht hat.
Haus- und Hoffotografin Kary Barthelmey besuchte die Familie zu Hause auf Schloss Fischbach. Sie lichtete die Familie zunächst beim gemeinsamen Spaziergang ab. Hand in Hand gehen die kleinen Prinzen mit ihren Eltern durch den Wald von Schloss Fischbach. Vor allem Erbgroßherzog Guillaume ist es wichtig, seinen Söhnen die Liebe zur Natur weiterzugeben.
Mit ihrer Kamera fing Kary Barthelmey dann auch noch süße Szenen im Schloss ein. Der zweijährige Prinz François lacht auf Mamas Schoß, während Prinz Charles mit Papa herumalbert. Ihre niedlichen Bommelmützen wollten die Jungen allem Anschein nach auch drinnen nicht ausziehen.
Die Luxemburger Royals wollen das Schloss verlassen
So süß die Fotos auch sind – es werden vermutlich die letzten Weihnachtsbilder auf Schloss Fischbach sein. Denn demnächst steht ein Umzug für die Familie an. Durch seine neue Rolle als Statthalter ist es vorgesehen, dass Erbgroßherzog Guillaume ins Schloss Berg zieht. Da der 43-Jährige sein Familienleben aber von seinen Verpflichtungen trennen möchte, lässt er auf dem Gelände ein neues Familienhaus errichten. Das Schloss möchte Guillaume künftig nur als Arbeitsplatz nutzen.
„Als Eltern und als zukünftiges Staatsoberhaupt stehen die Erbgroßherzogin und ich vor der Herausforderung, unser Engagement für die Nation und unser Familienleben mit unseren Kindern in Einklang zu bringen“, erklärt der Erbgroßherzog im Juli. „Die Momente, die wir mit ihnen verbringen, müssen kostbar sein und das Umfeld, in dem sie aufwachsen, ist entscheidend für ihre Entwicklung, aber auch dafür, dass sie ihre zukünftigen Aufgaben verantwortungsvoll angehen können.“
Guillaume von Luxemburg legt Wert darauf, dass seine Söhne in einer „intimen familiären Umgebung“ aufwachsen. „Wir sind davon überzeugt, dass dies die beste Möglichkeit ist, unsere institutionellen Verpflichtungen mit unserem Familienleben zu vereinbaren“, so der Royal.