Fürstin Charlène hatte vor ihrer Hochzeit mit Fürst Albert mit Unsicherheiten zu kämpfen. Ihr Freund verrät in einem neuen Buch, was die Monegassin beschäftigte.
Julian Lennon spricht über Fürstin Charlènes Gedanken vor der Hochzeit
Es war eine Hochzeit mit Kontroversen. Als Fürst Albert 2011 der 20 Jahre jüngeren Profi-Schwimmerin Charlène Wittstock das Jawort gab, geriet das Paar in den Fokus zahlreicher Schlagzeilen.” Bis heute hält sich das Gerücht hartnäckig, dass die gebürtige Südafrikanerin vor der Hochzeit fliehen wollte.
In seinem Buch „Life’s Fragile Moments“ räumt der Star-Fotograf Julian Lennon ein, dass Fürstin Charlène an ihrem großen Tag tatsächlich Zweifel gehegt habe. Er begleitete die Braut hinter den Kulissen und hielt diesen besonderen Tag mit seiner Kamera fest. Die Zweifel von Fürstin Charlène hatten aber nichts mit ihrer Liebe zu Fürst Albert zu tun, sondern mit den äußeren Umständen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Ich weiß nicht, ob ich es kann“
„Sie saß einfach da und starrte wie benommen in den Spiegel. Sie drehte sich zu mir um und sagte: ‚Jules, ich weiß nicht, ob ich das kann‘“, erinnert sich der Fotograf im Forbes-Magazin an den emotionalen Moment. „Ich dachte: ‚Wovon redest du?‘ Sie sagte: ‚Ich kann das nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Fotos machen kann. Es gibt zu viele Ablenkungen.’“
Der Sohn von Beatles-Ikone John Lennon konnte die nervöse Braut zum Glück beruhigen. Er riet Fürstin Charlène, ihn gar nicht zu beachten. „Dies ist ein historischer Moment; lass mich einfach eine Fliege an der Wand sein“, verrät der gute Freund der Monegassin.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Charlène erinnerte den Fotografen an Fürstin Gracia Patricia
Julian Lennon schaffte es, eine Reihe interessanter Fotos von Charlène an ihrem Hochzeitstag zu machen. Ein Bild gefiel ihm so gut, dass er es auch als Cover für sein Buch auswählte. „Ich habe es auf eine bestimmte Weise zugeschnitten und dachte: oh mein Gott, da ist es. Es ist Fürstin Grace, es sind die 1950er Jahre“, verrät der 61-Jährige. „Also habe ich alle Bilder schwarz-weiß gemacht, um ein Gefühl für das Time- oder Life -Magazin dieser Zeit zu erzeugen.“ Das 240-seitenstarke Fotobuch soll am 15. September im Verlag teNeues auf den Markt kommen. Auch interessant: Charlène von Monaco: Teuer! So viel kostet ihre Mode