Großherzog Henri von Luxemburg räumt nach sechs Jahren mit einem hartnäckigen Gerücht auf und hat eine Presseerklärung veröffentlichen lassen.

Großherzog Henri bezieht Stellung zum Gerücht über Milliardenvermögen
Wie reich ist Großherzog Henri von Luxemburg wirklich? Experten vom „Business Insider“ schätzten das Privatvermögen des 69-Jährigen 2019 auf rund 3,5 Milliarden (!) Euro. Eine beeindruckende Summe, die sogar die „New York Post“ jüngst wieder thematisierte. Doch diese falsche Annahme über sein Vermögen ärgert den Großherzog immens. Deswegen hat der Hof nun eine offizielle Stellungnahme herausgegeben.
„Die Zahlen sind erheblich aufgebläht und irreführend“, heißt es in der Erklärung. „Obwohl sich die großherzogliche Familie im Allgemeinen nicht zu Angelegenheiten äußert, die ihr Privateigentum betreffen, halten wir es für wichtig, die aktuellen Umstände klarzustellen.“
Royals haben nur Bruchteil des angedichteten Vermögens
Denn Großherzog Henri ist gar nicht so reich, wie Experten vermuten. „Das Vermögen der herzoglichen Familie stellt nur einen kleinen Bruchteil der in der Presse erwähnten 4 Milliarden Dollar dar“, betont der Luxemburger Hof in der Pressemitteilung. „In der Presse werden private Besitztümer mit Besitztümern verwechselt, die kulturelles Erbe darstellen und daher nicht zum Eigentum der großherzoglichen Familie gehören.“
Zum Staatsbesitz zählen unter anderem Schloss Berg in der Gemeinde Colmar-Berg sowie der Herzogpalast in der Hauptstadt – die Royals haben lediglich das Nutzungsrecht. Wie groß das persönliche Vermögen von Großherzog Henri tatsächlich ist, bleibt jedoch unklar – der Hof äußert sich dazu nicht und verweist stattdessen auf das Recht auf Privatsphäre: „Die herzogliche Familie hat wie alle Bürger Luxemburgs das Recht auf finanzielle Privatsphäre hinsichtlich ihres Privatvermögens und gibt daher keine detaillierten Informationen öffentlich bekannt.“
Aber keine Sorge: Am Hungertuch werden die Luxemburger Royals mit Sicherheit nicht so schnell nagen. Quellen: New York Post, HLN.be