Ines von Schweden: Darum ist ihr Name gar nicht so ungewöhnlich

Für königliche Verhältnisse trägt Prinzessin Ines einen eher ungewöhnlichen Vornamen. Bei den Royals kommt der Name jedoch durchaus vor, wie ADELSWELT recherchiert hat.

Prinzessin Ines von Schweden: Royaler Steckbrief
Rund 8500 Schwedinnen tragen den Vornamen Ines. © H. K. H. Prinsessan Sofia/Kungl. Hovstaterna

Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip nennen Tochter Ines

Die Überraschung ist ihnen gelungen! Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip haben mit dem Namen ihrer Tochter alle überrascht. Denn das Paar wählte einen Rufnamen, der in der Geschichte der schwedischen Königsfamilie bisher nicht vorkommt. Ihre Tochter heißt Prinzessin Ines. Wie „Svensk Damtidning“ berichtet, soll der Name aus der Familie von Prinzessin Sofia stammen. Zwar ist der Name Ines relativ selten, doch in der Adelswelt kommt er vor. Eine Namensvetterin findet sich in der niederländischen Königsfamilie.

Prinzessin Ariane der Niederlande trägt auch den Namen Ines.
Prinzessin Ariane der Niederlande trägt auch den Namen Ines. ©RVD

Prinzessin Ariane ist auch eine „Ines“

Die jüngste Tochter von Königin Maxima und König Willem-Alexander heißt mit vollem Namen Ariane Wilhelmina Máxima Inés. Die 17-Jährige wurde allerdings nicht nach einer Adligen benannt. Ihren vierten Vornamen verdankt Prinzessin Ariane ihrer Tante mütterlicherseits. Inés Zorreguieta war eine jüngere Schwester von Königin Maxima, die im Jahr 2018 durch Suizid starb. „Meine kleine, liebe, talentierte Schwester Inés war auch krank. Sie konnte keine Freude finden und sie konnte nicht genesen. Unser einziger Trost ist, dass sie endlich Ruhe gefunden hat“, erklärte Königin Maxima nach ihrem Tod.

Inês de Castro
Inês de Castro war die dritte Ehefrau des portugiesischen Thronfolgers und wurde für ihre Schönheit bewundert.  © Public Domain

Inês de Castro: Die posthume Königin Portugals

Eine weitere Adlige mit dem Namen Ines war Inês de Castro (*1325–†1355). Sie war die Geliebte und spätere Ehefrau des portugiesischen Thronfolgers Prinz Pedro. Auf Befehl ihres Schwiegervaters wurde Inês de Castro hingerichtet, da König Afonso IV. die Verbindung als gefährlich ansah. Inês stammte aus der mächtigen galicischen Familie Castro, deren Einfluss nicht weiter wachsen sollte. Als Dom Pedro schließlich König wurde, ließ er seine dritte Ehefrau posthum zur Königin erklären.

Inés de Borbón-Dos Sicilias: Ihre Scheidung machte Schlagzeilen

Im spanischen Königshaus ist der Name Ines ebenfalls vertreten. Inés de Borbón-Dos Sicilias (*1940) ist eine Tochter Prinz Alfons von Bourbon-Sizilien (*1901-†1964) und Prinzessin Alice von Bourbon-Parma (*1917–†2017). Die Adlige geriet 1978 in die Schlagzeilen, weil sie das erste Mitglied der spanischen Königsfamilie war, das sich scheiden ließ. Dies war nur durch den Segen ihres Cousins, König Juan Carlos, und von Papst Johannes Paul möglich.

Anzeige

Weitere News der Royals