Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn stirbt mit 105 Jahren

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist gestorben. Nach einem tragischen Schicksalsschlag entschied sie sich, Fotografin der High Society zu werden.

Fotografin Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn ist gestorben
© picture alliance/dpa | Ursula Düren

Große Trauer um Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

Ein langes Leben ist zu Ende gegangen. Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist am 4. Mai 2025 im Alter von 105 Jahren gestorben.

Bekannt wurde die Fürstin unter dem liebevoll gemeinten Spitznamen Mamarazza, da die leidenschaftliche Fotografin selten ohne Kamera anzutreffen war. Erfunden wurde der Kosename von Prinzessin Caroline von Monaco. „Manni, Du bist eine richtige Mamarazza“, soll die Monegassin ihr gesagt haben.

Schon als Kind liebte sie die Fotografie

Geboren wurde sie als Maria Anna Mayr-Melnhof am 9. Dezember 1919 in Salzburg. Ihre Eltern waren Friedrich Mayr-Melnhof (*1892–†1956) und Maria-Anna (*1897–†1983), eine Nachfahrin von Kaiserin Maria Theresia. Das Paar hatte insgesamt zehn Kinder. Bereits im Alter von neun Jahren entdeckte ‚Manni‘ ihre Leidenschaft für die Fotografie.

Nach ihrer Matura studierte Marianne bis 1941 drei Jahre an der Münchner Blocherer-Kunstschule. Am 11. März 1942 heiratete die Österreicherin dann Ludwig Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (*1915–†1962). Das Paar bekam fünf Kinder: Yvonne (*1942), Alexander (*1943), Elisabeth (*1948-1997), Teresa (*1952) und Peter (*1954). Ihr jüngster Sohn ist mit der Schauspielerin Sunnyi Melles verheiratet.

Neben fünf Kindern hatte Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn 20 Enkelkinder und 34 Urenkel.

Ihr Mann starb durch einen tragischen Unfall

20 gemeinsame Jahre waren Marianne und Ludwig vergönnt, bis ein tragischer Unfall den Prinzen aus dem Leben riss. 1962 wurde Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Sayn von einem betrunkenen LKW-Fahrer überfahren. Nach dem Tod ihres Mannes ermutigten ihre Freunde Lilli Palmer und Karl Lagerfeld sie, ihre Leidenschaft für die Fotografie zum Beruf zu machen.

Als Gesellschaftsfotografin war „Manni“ auf Adelshochzeiten und Promi-Events gefragt. Sie hatte Stars und Royals wie König Charles, Fürst Rainier, Romy Schneider, Salvador Dalí, Sean Connery oder auch Curd Jürgens vor der Kamera – um nur ein paar wenige aufzuzählen. Im Laufe ihres Lebens machte Mamarazza über 300.000 Fotos.

Ihr Geheimrezept für ein langes Leben? „Vor dem Abendessen ein Glas Sherry und vor dem Zubettgehen ein Glas Rotwein“, sagte die Adlige einmal.

Anzeige

Weitere News der Royals