Prinz William und Prinz Harry hatten es früher faustdick hinter den Ohren. Die Brüder ließen sich auch einen Scherz für Queen Elizabeth einfallen, der ihrem Privatsekretär einen regelrechten Schock versetzte.

Prinz William und Prinz Harry änderten heimlich die Mailboxansage von Queen Elizabeth
In jungen Jahren hatten Prinz Harry und Prinz William noch einige Flausen im Kopf. Sie spielten gerne Streiche – selbst Queen Elizabeth (*1926-†2022) blieb von ihren Scherzen nicht verschont. 2007 bekamen die jungen Royals das Handy ihrer Großmutter in die Finger und änderten kurzerhand die Mailboxansage.
„Hey, was geht? Hier ist Liz. Entschuldigung, ich bin gerade nicht auf dem Thron. Für eine Verbindung zu Philip drücken Sie die Eins. Für Charles drücken Sie die Zwei. Für die Corgis drücken Sie die Drei“, lautete plötzlich die neue Ansage der wichtigsten Frau Großbritanniens. Die beiden Brüder fanden das urkomisch.
Die Königin war über den Scherz entsetzt
Schließlich entdeckte Robin Janvrin, damals Privatsekretär der Monarchin, die Ansage. Er bekam laut Autor Phil Dampier „den Schock seines Lebens“. Auch Queen Elizabeth soll zunächst entsetzt gewesen sein, als sie von dem Scherz ihrer Enkelsöhne hörte. Schließlich könnten auch ranghohe Würdenträger diese alberne Mailboxansage gehört haben, was nicht unbedingt für die Seriosität des Königshauses gesprochen hätte. Doch lange konnte sie dem damals 24-jährigen William und dem 22-jährigen Harry nicht böse sein. Am Ende fand auch Königin „Liz“ die Ansage lustig und sah den Scherz mit Humor.
Laut Dampier stammte die Idee für die skurrile Anrufbeantworteransage übrigens von Prinz Harry – Prinz William spielte lediglich die Rolle des Komplizen. Doch die jungen Royals nutzten das Handy ihrer Großmutter nicht nur für ihre Späße: Sie brachten Queen Elizabeth auch bei, wie man SMS verschickt und richteten Kurztastenbefehle für sie ein.