
Die wichtigsten Fakten zu der Girls of Great Britain and Ireland Tiara
Name: Die Mädchen von Großbritannien und Irland Tiara
Weitere Namen: Girls of Great Britain and Ireland Tiara
Entstehungsjahr: 1893
Hersteller: Garrard
Material: Diamanten, Silber und Gold
Trägerinnen: Queen Mary, Queen Elizabeth, Königin Camilla

Die Geschichte der Mädchen von Großbritannien und Irland Tiara
Die Mädchen von Großbritannien und Irland Tiara, auch bekannt als Girls of Great Britain and Ireland Tiara, ist ein prachtvolles Schmuckstück mit einer langen königlichen Geschichte. Sie wurde im Jahr 1893 von der renommierten Juwelierfirma Garrard gefertigt und besteht aus Diamanten, Silber und Gold. Ursprünglich wurde die Tiara Queen Mary, der damaligen Herzogin von York, als Hochzeitsgeschenk von einem Komitee überreicht. Mädchen aus ganz Großbritannien und Irland hatten extra Spenden für das edle Geschmeide gesammelt, was den ungewöhnlichen Namen der Tiara erklärt.
Ursprünglich war sie mit 14 Orientperltropfen verziert, doch 1914 ersetzte Königin Mary diese durch 13 Brillanten aus der „Country of Surrey-Tiara“ und ließ zudem das Rauten-Bandeau an der Basis entfernen.
Im Jahr 1947 übergab die frühere Königin das kostbare Schmuckstück als Hochzeitsgeschenk an ihre Enkelin, die damalige Prinzessin Elizabeth. 1969 wurden die Tiara und das entfernte Bandeau wieder vereint. Während ihrer Regentschaft trug Queen Elizabeth die Tiara häufig und machte sie zu einem ihrer Markenzeichen. Das Schmuckstück wurde so ikonisch, dass es sogar auf britischen Banknoten und Münzen des Commonwealth abgebildet wurde. Vermutlich war es eine der Tiaras, die Queen Elizabeth im Laufe ihres Lebens am häufigsten getragen hat. Bei einem Staatsbesuch in Deutschland im Jahr 2015 zierte das Geschmeide ebenfalls ihr gekrönten Haupt.
Heute gehört die Tiara zur Sammlung der königlichen Familie und wurde zuletzt von Königin Camilla getragen. Quellen: „Die Diamanten der Queen“, Garrard, The Royal Collection
Weitere Tiaras der Royals