Ein königlicher Moment für die Luxemburger Royals: Prinz Charles durfte eine nach ihm benannte Schule eröffnen.

Luxemburger Royals eröffnen neue Grundschule
Für gewöhnlich heißt es: „Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht“. Doch an diesem besonderen Tag machten die Luxemburger Royals eine Ausnahme. Als der vierjährige Prinz Charles die „Schoul Prënz Charles“ in Steinsel eröffnete, durfte er eigenhändig das Band durchschneiden – unter den wachsamen Augen seiner Eltern, Erbgroßherzogin Stéphanie und Erbgroßherzog Guillaume. Prinz Charles durfte dann auch noch die Gedenktafel enthüllen, indem er an einer Kordel zog.
Die neue Grundschule gehört zum Schulkomplex „Prince Guillaume“, benannt nach Charles‘ Vater, der seine Kindheit in Steinsel verbrachte.

Prinz Charles kann schon seinen Namen schreiben
Die feierliche Eröffnungszeremonie wurde von den Schulkindern mitgestaltet und lockte rund 600 Gäste an. Obwohl eine so große Menschenmenge für einen Vierjährigen ziemlich einschüchternd sein kann, schlug sich Prinz Charles gut. Etwas schüchtern suchte er Schutz bei Erbprinzessin Stéphanie, verfolgte das Spektakel jedoch neugierig.

Als es dann darum ging, sich ins Gästebuch einzutragen, unterschrieb Prinz Charles höchstpersönlich. Der royale Knirps kann mit vier Jahren schon seinen Namen schreiben.

Am 10. Mai wird Prinz Charles fünf Jahre alt, doch 2025 hält für die Luxemburger Royals noch ein weitaus bedeutenderes Ereignis bereit: Am 3. Oktober wird Großherzog Henri zugunsten seines ältesten Sohnes Guillaume abdanken, der das neue Staatsoberhaupt Luxemburgs wird. Charles wird dann der neue Erbgroßherzog. Auf den ältesten Sohn von Erbprinzessin Stéphanie warten dann ebenfalls neue Aufgaben. Das Paar hat aber bereits betont, dass es weiter viel Wert auf ein Familienleben fernab der Öffentlichkeit legt. Quelle: Monarchie.lu