Prinzessin Kate und Prinz William dürfen sich über eine besondere Ehre freuen. Das „Time“-Magazin hat sie in die Liste der „TIME100 Philanthropy 2025“ aufgenommen. Das steckt dahinter.

Wohltätige Arbeit von Prinz William und Prinzessin Kate wird honoriert
Diese Nachricht wird ihnen mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht treiben! Das Time-Magazin hat Prinz William und Prinzessin Kate in die „TIME100 Philanthropy 2025“ aufgenommen und würdigt damit ihren Einsatz für wohltätige Zwecke.
„Prinz William und Catherine, Prinzessin von Wales, kümmern sich weniger um den Erhalt kultureller Werte als vielmehr um soziale Belange. Mit ihrer Royal Foundation bekämpfen sie Obdachlosigkeit und unterstützen die psychische Gesundheit auf dem Land und fördern mit dem Earthshot Prize, einem 2020 von William gestifteten Umweltpreis, innovative Lösungen für den Klimawandel“, schreibt das Magazin.
Den Royals würde es außerdem gelingen, soziale Probleme mit durchdachten Geschäftsideen zu verbinden und andere Firmen mit ins Boot zu holen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von The Prince and Princess of Wales (@princeandprincessofwales)
Mehr News der Royals und Königsfamilien
Die Royals wollen mit ihrer Arbeit einen positiven Wandel bewirken
Für Prinzessin Kate und Prinz William dürfte es ein großes Kompliment sein, dass ihre Arbeit so positiv wahrgenommen und honoriert werden. Denn allzu oft ist es ihr Privatleben, das die Schlagzeilen dominiert. Ihr Engagement für den guten Zweck wirkt oft zweitrangig, dabei geben sich die Royals wirklich alle Mühe, etwas Positives in der Welt zu bewirken.
Für Prinz William ist das sein größter Antrieb. Die positiven Auswirkungen seiner Arbeit machen es für den Thronfolger auch leichter, die Schattenseiten seiner Rolle zu akzeptieren. Die BBC beobachtet, dass der 42-Jährige seine Position auch anders gestaltet als andere Familienmitglieder vor ihm.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von The Prince and Princess of Wales (@princeandprincessofwales)
Prinz William hat ein anderes Verständnis von seinen Aufgaben
„Statt feierlicher Eröffnungen, Fototerminen und einfacher Gimmicks will er Projekte umsetzen, die einen spürbaren, messbaren Unterschied machen“, schreibt das Nachrichtenportal. „Er fragt: ‚Wie kann ich meine Plattform zum Guten nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen?‘“, heißt es aus dem königlichen Umfeld. „Er hat große Ambitionen, was seine Leistung angeht.“ Und diese Auszeichnung des Times-Magazins dürfte jetzt nur noch ein weiterer Ansporn für Prinz William sein, seine Arbeit fortzusetzen. Quellen: Time Magazine, BBC