Die Royals adeln das Pferderennen von Ascot auch im Jahr 2024 wieder mit ihrem Besuch. ADELSWELT zeigt die schönsten Fotos der Königsfamilie in der Galerie.

20. Juni 2024: Am dritten Tag ist auch König Charles wieder in Ascot dabei. In seiner Kutsche fahren Königin Camilla sowie der Herzog und die Herzogin von Devonshire. © IMAGO / i Images

Die zweite Kutsche teilen sich Prinz Edward und seine Frau Herzogin Sophie sowie der Earl of Snowdon und Prinzessin Zahra Aga Khan, Tochter von Aga Khan. © IMAGO / PA Images

Zara Tindall sitzt ihrem Ehemann Mike Tindall gegenüber. In der vierten Kutsche sitzen außerdem noch der Herzog und die Herzogin of Richmond and Gordon. © IMAGO / i Images

19. Juni 2024: Tag 2 in Ascot. Das Privileg der ersten Kutsche haben heute Königin Camilla, Prinz William sowie der Graf und die Gräfin von Halifax. © IMAGO / Shutterstock

Gräfin Sophie und Prinz Edward besuchen Ascot an ihrem Hochzeitstag – händchenhaltend. © IMAGO / i Images

Gräfin Sophie trägt ein Kleid von Suzannah London. © IMAGO / i Images

Königin Camilla erscheint ohne König Charles. Modisch setzt sie heute auf die Farbe Petrol. © IMAGO / i Images

Die dritte Kutsche teilen sich Prinzessin Eugenie, Lady Sarah Keswick, Jack Brooksbank und Sir Mark Prescott Bt. © IMAGO / i Images

Modisch haben sie oft den richtigen Riecher: Zara und Mike Tindall zeigen sich elegant beim Pferderennen. Die Tochter von Prinzessin Anne ist selbst Springreiterin. Ihr Hut stammt von Juliette Botterill. © IMAGO / i Images

Prinzessin Beatrice kam ohne Kutsche dafür aber mit Ehemann Edoardo. Sie machte in ihrem rosafarbenem Look jedoch eine gute Figur. © IMAGO / i Images

Carole Middleton (r.), die Mutter von Prinzessin Kate, besucht das Pferderennen ebenfalls. Ihr Mann Michael ist auch in Ascot. Bei der Dame in Grün handelt es sich um Lady Lucy van Straubenzee. Sie ist die Ehefrau von Williams gutem Freund Thomas. © IMAGO / i Images

18. Juni 2024: König Charles und Königin Camilla fahren standesgemäß in der ersten Kutsche vor. Als Königspaar sitzen sie in Fahrtrichtung. © IMAGO / i Images

Der Herzog und die Herzogin von Wellington dürfen sich eine Kutsche mit dem Königspaar teilen. © IMAGO / Parsons Media

Die zweite Kutsche wird von Prinzessin Anne, Lady Gabriella Kingston, Peter Phillips und Rennsport- und Zuchtberater John Warren besetzt. © IMAGO / i Images

Lady Gabriella Kingston hatte ihren Ehemann Thomas Ende Februar durch Suizid verloren. Die Königsfamilie kümmert sich seitdem besonders um sie. Gabriella ist die Tochter von Michael von Kent, einem Onkel 2. Grades von König Charles © IMAGO / i Images

Am ersten Tag in Ascot trägt Königin Camilla ein royalblaues Mantelkleid und die Prinz-Albert-Brosche. Prinz Albert schenkte die Saphirbrosche 1840 seiner Braut Queen Victoria. © IMAGO / i Images

Zara Tindall begrüßt ihren Onkel König Charles mit Küsschen. © IMAGO / Parsons Media

Zara Tindall trägt ein zitronengelbes Kleid von der Modedesignerin Laura Green. © IMAGO / i Images

Federn und Liebesbotschaften – dieser Hut zieht in Ascot Blicke auf sich. © IMAGO / Shutterstock

Interessant ist auch diese Hutkreation, die sich mit etwas Geschick selbst nachbasteln lässt. © IMAGO / Shutterstock

Ascot liebt Exzentrik. Nur zu freizügig sollte die Mode nicht sein. Sonst gibt es (fast) keine Regeln. © IMAGO / Shutterstock
Die Royals lieben Ascot seit über 300 Jahren
Bunte Hüte, starke Pferde und jede Menge zu gucken: Vom 18. bis 22. Juni 2024 trifft sich die High Society wieder in Ascot. Auch die Royals mischen sich unters Volk. Schließlich hat das legendäre Pferderennen eine königliche Tradition.
Auf Wunsch von Queen Anne (*1665-†1714) wurde die Pferderennbahn von Ascot Anfang des 18. Jahrhunderts ins Leben gerufen. Das erste Pferderennen fand am 11. August 1711 statt und legte den Grundstein für eines der schillerndsten Events Englands. Bis heute besuchen Mitglieder der britischen Königsfamilie das Pferderennen von Ascot jedes Jahr und adeln die Veranstaltung so mit ihrem Besuch.
Im Jahr 2024 werden um die 250.000 Besucher erwartet. Jeden Tag finden sieben Pferderennen statt – auch königliche Pferde werden antreten.
Das sind die strengen Kleidungsregeln in Ascot
Wer sich weniger für Pferderennen interessiert, wird immerhin modisch auf seine Kosten kommen. Schließlich ist Ascot eines der ausgefallensten High Society Events. Das inoffizielle Motto lautet: Sehen und gesehen werden. Einige Damen scheinen sich regelrecht einen Wettbewerb zu liefern, wer die ausgefallenste Kopfbedeckung präsentiert.
„Obwohl es im Windsor Enclosure keine offizielle Kleiderordnung gibt, werden die Gäste gebeten, elegante Alltagskleidung zu tragen. Ein Hut, eine Kopfbedeckung oder ein Fascinator sowie eine Jacke und ein Hemd mit Kragen sind erwünscht“, heißt es dazu auf der offiziellen Seite von Ascot. Schulterfreie oder trägerlose Kleider sind verboten.
Noch strenger sind die Kleidungsregeln im Royal Enclousre, dem exklusiven Bereich für die Royals und ihre Gäste. „Ein Hut oder eine Kopfbedeckung mit einer soliden Basis von 4 Zoll Durchmesser ist im Royal Enclosure obligatorisch. Fascinators sind nicht gestattet. Neuartige Hüte (d. h. solche, die übermäßig übergroß sind oder für ein Produkt oder eine Marke werben oder vermarkten) sind nicht gestattet“, heißt es von offizieller Seite. Zu viel Haut zu zeigen, ist verpönt. Neckholder- und One-Shoulder-Kleider sowie Roben mit Bardot-Ausschnitt werden nicht gestattet. Die Männer tragen einen eleganten Cutaway.