Prinz Christian hat seinen bisher wichtigsten Termin absolviert. Bei den Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum der friedlichen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland unterstützte er Königin Margrethe und Kronprinz Frederik. Freundlich half der 15-Jährige seiner Großmutter nach einer Windböe aus der Patsche.
Aufgrund der Corona-Krise konnte die Wiedervereinigungsfeier im vergangenen Jahr nicht stattfinden und wurden nachgeholt. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Henning Bagger
Dänische Royals feiern Wiedervereinigung
Prinz Christian gibt sein Debüt als „arbeitender Royal“. Der 15-Jährige unterstützte am Sonntag (13. Juni) Königin Margrethe und Kronprinz Frederik bei einem Termin. Anlass waren die Feierlichkeiten der Verbindung des Südjütlands mit Dänemark vor 101 Jahren. Südjütland war 56 Jahre in deutscher Hand, wurde aber nach einem Referendum wieder dänisch. Christians Ururgroßvater, König Christian der X., überquerte 1920 auf einem weißen Pferd bei Frederikshøj die Grenze, die 50 Jahre lang als klare Trennlinie diente. Die dänischen Royals stellten die Szene mit der Kutsche nach. Danach nahmen sie an einem dänisch-deutschen Festgottesdienst im Dom St. Marien zu Hadersleben teil. Deswegen waren auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther bei den Feierlichkeiten anwesend.
Prinz Christian hilft Königin Margrethe aus der Patsche
„Ich fühle mich sehr geehrt, heute hier zu sein. Meine Großmutter hat mir klargemacht, was passieren soll und wie ich mich verhalten soll und wie etwas zu tun ist“, sagte Prinz Christian den Reportern laut „Billed Bladet“. Während des Termins kam es zu einem lustigen Zwischenfall. Der starke Wind wehte Königin Margrethe ihren Hut vom Kopf. Während sie versuchte, die Haarnadeln wieder zu befestigten, erwies sich ihr Enkel als hilfsbereit. „Soll ich etwas halten?“, fragte Prinz Christian freundlich. Die 82-Jährige überreichte ihm dann einen Blumenstrauß, damit sie die Hände frei hatte. So konnte Königin Margrethe Hut und Haare schnell wieder richten.