Silvia und Carl Gustaf von Schweden trauern um Opfer

Silvia und Carl Gustaf von Schweden zeigen sich bei Besuch in der Stadt Örebro emotional. Die Königin kann ihre Tränen nicht zurückhalten.

Königin Silvia und König Carl Gustaf von Schweden trauern um die Opfer von Örebro.
Das schwedische Königspaar besucht eine improvisierte Gedenkstätte in Örebro.© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Christine Olsson

Königin Silvia von Schweden weint

Es sind Tränen der Erschütterung, die Königin Silvia am Mittwochnachmittag weint. Zusammen mit König Carl Gustaf besucht die 81-Jährige die Stadt Örebro, um gemeinsam mit den Schweden um die Opfer des Schulmassakers zu trauern.

Als die schwedische Königin die niedergelegten Blumen und Gedenkkerzen sieht, kann sie ihre Tränen nicht mehr zurückhalten. Wie viele Schweden weint auch sie um die 11 Todesopfer des Massakers an der Risbergska-Schule. Das Königspaar legt dann ebenfalls einen Blumenstrauß nieder – weiße Rosen.

Die schwedischen Royals bei ihrem Beuch in Örebro
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Sergei Grits

König Carl Gustaf hofft, dass die Gesellschaft wieder zusammenrückt

„Die Königin und ich sind schockiert. Etwas, von dem Sie nicht glauben, dass es in Schweden passieren würde. Doch nun stehen wir hier, an der Risbergska-Schule in Örebro, mitten in Schweden, und sind unglaublich schockiert. Ganz Schweden ist schockiert“, sagte König Carl Gustaf den Reportern vor Ort.  „Natürlich denke ich an die Verstorbenen und ihre Familien, ihre Lieben.“

König Carl Gustaf wünscht sich ebenfalls, dass die Gesellschaft wieder hilfsbereiter wird und aufeinander achtet. „Wir müssen einander zuhören. Wir sollten miteinander reden können und den Mut haben, uns gegenseitig zu helfen. Das muss man lernen“, sagte der Monarch.



„Wo ist das schöne Schweden geblieben?“

„Ich bin traurig und denke an die Familienmitglieder und alle, die gestorben sind“, sagte die 81-Jährige der Presse. Doch neben der Trauer ist auch eine Verzweiflung bei Königin Silvia zu spüren. „Wo ist das schöne Schweden geblieben?“, fragt sie und spricht damit vermutlich aus, was viele ihrer Landsleute fühlen. Denn auch in Schweden häufen sich brutale Attacken. Die Gewalt nimmt zu. „In letzter Zeit ist viel passiert und es ist mein großer Wunsch und natürlich auch der des Königs, dass wir alle gemeinsam das schöne Schweden wieder aufbauen, das es einmal war“, appelliert die achtfache Großmutter.

Im Anschluss besuchten die schwedischen Royals noch einen Gedenkgottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche. Weitere News der Royals von heute.

Anzeige

Weitere News der Royals